Die Arbeitsgruppe Becken III erfasst kontinuierlich prospektiv sämtliche Becken- und
Azetabulumfrakturen in den aktiv teilnehmenden Kliniken (derzeit 31 Kliniken in Deutschland,
drei Kliniken in Belgien, eine Klinik in Schweden und eine Klinik in Dubai) mit bisher
über 10.000 eingegebenen Becken- und Azetabulumverletzungen). Durch die Analyse innerhalb
der Arbeitsgruppe werden dabei ganz unterschiedliche Themengebiete bei Beckenverletzungen
evaluiert und untersucht.